Nastiuk, Haase, Pohl, Mulock, Kuji und Bell
|
TJ Mulock stand am längsten im Profikader der Berliner. Foto: City Press.
|
Sechs Spieler gehörten in der kommenden Saison nicht mehr zum Kader der Eisbären Berlin. Neben Torwart Kevin Nastiuk verlassen Verteidiger Henry Haase sowie die Stürmer Petr Pohl, TJ Mulock, Shuhei Kuji und Mark Bell den Hauptstadtclub. Verabschiedet werden die Spieler am Sonntag bei der Saisonabschlussveranstaltung.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Rückschläge für Augsburg und Köln - Berlin fällt zurück
![Berlins Spencer Machacek gegen die Schwenninger Joey Macdonald und Simon Danner. Berlins Spencer Machacek gegen die Schwenninger Joey Macdonald und Simon Danner.](/photos/20160302-berl-schw-900-citypress.jpg)
|
Berlins Spencer Machacek gegen die Schwenninger Joey Macdonald und Simon Danner. Foto: City-Press.
|
Nach dem 50. Spieltag steht mit der Düsseldorfer EG der fünfte Viertelfinalist der anstehenden Playoffs fest. Mit 5:3 setzte sich der achtmalige Deutsche Meister gegen die Grizzlys Wolfsburg durch. Den Niedersachsen fehlt zwei Spieltage vor Ende der Hauptrunde nur noch ein Punkt zum Viertelfinale. Verpasst haben dieses erst einmal die Adler Mannheim nach einer 2:4-Niederlage gegen die Iserlohn Roosters.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Mannheim und Ingolstadt auf Playoff-Kurs - DEG verliert erneut
![Chance für Berlins T.J. Mulock im Spiel der Eisbären Berlin bei den Kölner Haien. Chance für Berlins T.J. Mulock im Spiel der Eisbären Berlin bei den Kölner Haien.](/photos/20160228-koel-berl-900-citypress.jpg)
|
Chance für Berlins T.J. Mulock im Spiel der Eisbären Berlin bei den Kölner Haien. Foto: City Press.
|
Aktualisiert
Die Kölner Haie haben am 49. Spieltag mit 4:3 gegen die Eisbären Berlin drei wichtige Zähler im Kampf um die Playoffs eingefahren. Vier Punkte beträgt der Vorsprung auf die Hamburg Freezers auf Tabellenplatz elf, die zeitgleich gegen die Adler Mannheim mit 2:4 unterlagen. Drei wichtige Zähler sammelte auch der ERC Ingolstadt mit einem 5:2-Sieg gegen die Iserlohn Roosters ein.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Eisbären zurück an der Spitze
![Hamburgs Garret Festerling vor dem Nürnberger Tor. Hamburgs Garret Festerling vor dem Nürnberger Tor.](/photos/20160124-hamb-nuer-900-mosk.jpg)
|
Hamburgs Garret Festerling vor dem Nürnberger Tor. Foto: Johannes Moskopf.
|
Aktualisiert
Die Hamburg Freezers haben ihre sportliche Talfahrt nach vier Niederlagen in Folge mit einem 5:4 nach Penaltyschießen gegen die Ice Tigers aus Nürnberg beendet. Die Eisbären Berlin haben durch einen 4:3 Auswärtssieg nach Verlängerung in Düsseldorf die Tabellenführung zurückerobert. Mit 0:3 mussten sich die Iserlohn Roosters bei den Grizzlys in Wolfsburg geschlagen geben.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
DEG neuer Spitzenreiter - Krefeld unterliegt in letzter Sekunde
![Münchens Jerome Samson trifft zum 1:0 gegen die Kölner Haie. Münchens Jerome Samson trifft zum 1:0 gegen die Kölner Haie.](/photos/20160122-muen-koel-900-gepa.jpg)
|
Münchens Jerome Samson trifft zum 1:0 gegen die Kölner Haie. Foto: GEPA-Pictures.
|
Nach dem 39. Spieltag steht die Düsseldorfer EG wieder an der Spitze der DEL. Die Rheinländer haben das Spitzenspiel bei den Eisbären Berlin deutlich mit 7:2 für sich entschieden. Bei den Kölner Haien ist das Debüt von Cheftrainer Cory Clouston missglückt. Die Haie unterlagen in München mit 0:3-Toren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|